Damen der VC Mils 1 sind im Viertelfinale
Am Dienstag, den 11. Februar, spielte unsere junge LLA daheim gegen die Damen der TU Schwaz. Unsere Landesliga Mädels zeigten im ersten Satz eine starke Aufholjagd und kämpften sich aus einem
Rückstand zurück, um den Satz mit 26:24 für sich zu entscheiden. Der zweite Satz verlief dann deutlich zugunsten der Milserinnen, die ihre Überlegenheit konsequent ausspielten. Damit war der
Aufstieg fixiert.
Im dritten Satz schlugen jedoch die Schwazer Spielerinnen zurück: Nach einer starken Serviceserie der Gäste konnte Mils den Rückstand nicht mehr aufholen, auch wenn es bis zum Schluss knapp blieb. Im vierten Satz waren unsere Mädels spürbar angespannt, was sich in einigen (zu vielen) Eigenfehlern zeigte. Der Satz ging erneut an die Schwazerinnen. Doch im fünften Satz riss sich das Team zusammen, kämpfte mit vollem Einsatz und entschied den Satz letztlich doch noch recht deutlich für sich. Ein hart umkämpftes Match, das die Milserinnen am Ende mit viel Kampfgeist für sich entscheiden konnten.
VC Mils - TU Schwaz 3:2 (26:24, 25:20, 22:25, 20:25, 15:10)
Herren besiegen TI
Im ersten Play-off Viertelfinalspiel gegen TI Mausch war es doch eher eine klare Angelegenheit. Die Milser starteten eher schlecht in den 1.Satz und es reichte somit nicht ganz. Im 2. und 3.Satz konnten sich die Milser Herren wieder durch eine starke Block- und Serviceleistung zurückkämpfen. Im 4.Satz war dann bald klar (siehe auch Foto oben), dass dieses Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben wird. (sh)
TI Mausch - VC Mils 1:3 (25:22, 22:25, 19:25, 17:25)
Das Rückspiel findet am Freitag, 14. Februar um 20 Uhr in Mils statt.
Damenteam in Schwaz siegreich
Die ersatzgeschwächte Milser Damenmannschaft von Trainerin Niki Kekez konnte das erste Play-off Spiel gegen die TU Schwaz nach einer ausgezeichneten kämpferischen Leistung letzendlich klar mit 3:0 gewinnen. Damit wurde eine optimale Ausgangsposition für das entscheidende Rückspiel am Dienstag in Mils geschaffen. Alle eingesetzten Spielerinnen gaben ihr Bestes. Besonders hervorzuheben war am Ende die Coolness von Michi, die mit einer tollen Serviceserie half, den schon verloren geglaubten 3. Satz, doch noch zu gewinnen. (mw)
TU Schwaz - VC Mils 1 0:3 (20:25, 21:25, 24:26)
Das Rückspiel findet am Dienstag, 11. Februar um 20 Uhr in Mils statt.
An diesem Wochenende gastierte eine der vier Gruppen der weiblichen U13-Meisterschaft in der Milser Turnhalle. Mit dabei waren die Mädchen des VC Tirol aus Innsbruck, vom SV Sistrans, dem VT Stubai und die Gastgebermannschaft aus Mils. Die Innsbruckerinnen waren den anderen Teams deutlich überlegen und gewannen alle drei Spiele.
Interessant an diesem Spieltag war die Tatsache, dass neben den Spielerinnen auch alle Betreuer und die Schiedsrichter weiblich waren. Im Volleyball ist es im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten schon lange eine Selbstverständlichkeit, dass Frauen den Ton angeben. Das ist sicherlich mit der Grund, dass so viele Mädchen diesen Sport ausüben und die Vereine keine Nachwuchssorgen haben. (mw)
Weiterer Sieg für VC Mils
Die 2. Milser Damenmannschaft in der Tiroler Landesliga konnten heute einen schnellen Sieg gegen den SV Sistrans holen.
Die Milserinnen starteten motiviert in das Spiel und ließen sich auch durch die frühe Verletzung der gegnerischen Aufspielerin nicht aus der Ruhe bringen. Mit gutem Service und konzentriertem Feldspiel zeigten die Milserinnen ihren Fans (siehe Bild) ein souveränes Spiel und siegten klar mit 3:0. (cw)
VC Mils 2 - SV Sistrans 3:0 (25:14, 25:6, 25:13)
and the winner is ...
Beim großen U12 Turnier in Neustift mit 16 Teams auf 6 Feldern konnte das Milser Mixed Team mit Naya, Sophia, Leonie und Laurin nach dem Gruppensieg und gewonnenen Viertel- und Halbfinalspielen ins Finale gegen VC Brixental einziehen. Nach klar verlorenem ersten Satz gelang es dem Team mit Coach Philipp, die starken Unterländer 2:1 zu besiegen, und nach gesamt 6 Spielen durften sich die Milser:innen über den Turnier-Sieg freuen! Wir gratulieren! (ro)
Sieg gegen Sistrans
Die Damenmannschaft des VC Mils1 konnte bei ihrem letzten Spiel des Grunddurchganges der Tiroler Landesliga A gegen den Tabellennachbarn SV Sistrans nach durchwegs guter Leistung einen klaren 3:0 Sieg erringen. Trainerin Niki Kekez ließ vor allem die Juniorinnen spielen, um sie auf die bevorstehende Aufgabe der ÖM-Qualifikation in Zwettl (NÖ) am kommenden Wochenende vorzubereiten. Mit tollen Aufschlagserien und gutem Feldspiel wurde der Gegner dominiert. Gratulation zu dieser Leistung! (mw)
VC Mils 1 - SV Sistrans 3:0 (25:22, 25:19, 25:20)
Sensationssieg der Milser Damen
Im Sonntagsspiel in der Tiroler Damen Landesliga konnten die Damen um Trainerin Isi gegen die hochfavorisierte Mannschaft des VC Tirol einen knappen aber hochverdienten Sieg erfahren. Mit diesem Sieg wurde der 4. Tabellenplatz gefestigt. (mw)
VC Mils 2 - VC Tirol 3:2 (25:22, 23:25, 27:25, 24:26, 15:10)
Zwei Siege für die U15
Die ersten beiden Spiele der mittleren Playoff in der U15 Meisterschaft konnten am Wochenende gegen die Mädchen aus Umhausen und Sistrans klar gewonnen werden. Die von Trainerin Annika bestens vorbereiteten Spielerinnen waren in beiden Spielen immer "Herr" der Lage und konnten nicht nur mit solidem Feldspiel sondern auch immer mehr mit Angriffsbällen punkten. So soll es weitergehen! (mw)
VC Mils - VBV Umhausen 2:0 (25:16, 25:17)
VC Mils - SV Sistrans 2:0 (25:16, 25:23)
Relegation klar gewonnen
Am Freitag traf unser Team der weiblichen Jugend als 2. der Gruppe B in der Milser Halle auf den 3. der Gruppe A die Mannschaft der VT Stubai. Das Spiel musste über die Teilnahme am Meisterplayoff entscheiden. Mils konnte dieses Relegationsspiel klar und eindeutig gewinnen. Mit einem starken Service - insbesondere von der überragenden Kapitänin Monika - guter Arbeit in der Mittelposition durch Helena und Antonija, einer soliden Leistung von Lena-Marie und Nina in Angriff und Annahme, sowie gekonntem Aufspiel von Lena wurde der Gegner jederzeit beherrscht. Auch die Bank war mit Johanna, Emma, Greta und Felicitas gut besetzt. Alles in Allem war das ein sehr guter Abschluss der Vorrundenspiele. Trainerin Isi wird nun das Team auf das Meisterschaftsfinale gegen die besten drei Tiroler Mannschaften vorbereiten. (mw)
VC Mils - VT Stubai 2:0 (25:15, 25:6)
Sieg und Niederlage der u14 weiblich
Die Mädls vom VC Mils konnten sich leider nicht gegen das starke Team aus Neustift durchsetzen, dennoch konnte man gute Spielzüge zeigen und phasenweise gut mit den Gegnerinnen mitspielen.
Im zweiten Spiel konnte man klar die Überhand behalten und dieses auch mit 2:0 gewinnen. Es konnten alle Spielerinnen eingesetzt werden und man sieht eine positive Entwicklung bei allen Mädls. Am 26.1 geht es weiter! (ak)
VC Mils : SVC Neustift 0:2 (16:25,17:25)
VC Mils : VC Tirol 2 2:0 (25:18,25:16)
Damen-2 des VC Mils siegreich
Die Damen des VC Mils 2 konnten sich in kleiner Besetzung gegen die TI Juniors mit 3:1 durchsetzen.
Auf Grund von Erkrankungen traten die Milserinnen mit nur 7 Spielerinnen gegen die junge TI Mannschaft an, wobei 3 Spielerinnen nicht auf ihrer Stammposition spielten. Mit druckvollem Service übernahmen die Milserinnen von Anfang an das Spiel und konnten die Sätze 1 und 2 deutlich gewinnen. Im 3.Satz schlichen sich vermehrt Eigenfehler ein und so wurde dieser mit 29:31 abgegeben. Den 4.Satz holten sich die Damen des VC Mils wieder klar und gingen so als Siegerinnen vom Platz und konnten sich damit auf den 4. Tabellenplatz vorarbeiten.
Die Damen können unter diesen Bedingungen stolz auf ihre Leistung sein. (cw)
VC Mils 2 - TI Juniors 3:1 (25:14, 25:18, 29:31, 25:13)
Guter Start ins neue Jahr
Die "Einsermannschaft" in der Damen Landesliga konnte heute in einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel die routinierten Damen aus Silz besiegen. Man hat gesehen, welches Potential in der Mannschaft steckt, wenn sie konzentriert und mit Einsatz bei der Sache ist. Passt das Service, wie in den Sätzen 1 und 3, war man jederzeit in der Lage, das Spiel zu bestimmen. Ansonsten konnten die Mädchen nur über sehr viel Kampfgeist das Spiel offen halten. Trotzdem muss festgehalten werden, dass diese junge Damenmannschaft mit einem Durschschnittsalter von 18 Jahre technisch und taktisch schon recht weit ist. (mw)
VC Mils - SV Silz 3:1 (25:18, 20:25, 25:18, 25:23)
U20-männlich mit Sieg und Niederlage
Am Sonntag absolvierten unsere ersatzgeschwächten männlichen Junioren unter der Leitung von Trainer Mats Triendl zwei Meisterschafts-spiele in der Milser Halle. Gegen den SV Sistrans gab es nach anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund hoher Eigenfehlerquote dann doch noch einen klaren Sieg. Gegen die Mannschaft von Hypo Tirol war man dagegen trotz teilweise ansprechender Leistung chancenlos. (mw)
VC Mils - SV Sistrans 3:1 (25:16, 21:25, 25:13, 25:4)
VC Mils - Hypo Tirol 0:3 (11:25, 15:25, 10:25)
Auch U16w in Oberen Playoff
Unsere U16 weiblich konnte Sonntags direkt mit einem 2:0 Sieg gegen WeerKolsass in den Tag starten. Gegen den SV Volders wurde dann erst im dritten Satz gewonnen. Auch gegen Neustift ging es in den Entscheidungssatz, den die Mädchen aber verloren. Damit war aber das obere Playoff erreicht, die Mädchen können stolz auf ihre Leistung sein.(an)
VC Mils - VT WeerKolsass 2:0 (25:17, 26:24)
VC Mils - SV Volders 2:1 (25:19, 16:25, 15:4)
VC Mils - SVC Neustift 1:2 (25:19, 21:25, 11:15)
Damen Landesliga: Erfahrung besiegt Jugend mit 3:1
Mit Spannung war das Derby zwischen den Juniorinnen von Trainerin Niki Kekez (auf der linken Bildseite) und den schon etwas erfahreneren Damen von Spielertrainerin Isi Pöll-Schumacher (rechts) erwartet worden. Zwei Mannschaften vom gleichen Verein in fast gleicher Stärke hat es schon lange nicht mehr im Tiroler Volleyball gegeben.
Obwohl die Jugendlichen ambitioniert und über weite Strecken auch sehr einsatzfreudig spielten, waren die mit Ex-Bundesligaspielerinnen gespickte "Zweiermannschaft" doch das bessere Team. Besonders im ersten und vierten Satz war das eindeutig sichtbar. Gratulation an die verdienten Siegerinnen. Der Verein kann stolz sein, gleich zwei starke Damenmannschaften zu haben. (mw)
VC Mils 1 - VC Mils 2 1:3 (14:25, 25:16, 20:25, 12:25)
Dank an alle Helfer des VC Mils
Der Vorstand des VC Mils veranstaltete letzten Sonntag ein Bowlingturnier incl. Abendessen und Ansprachen für alle Trainer, Betreuer und weitere Helfer im Volleyballcub Mils, als Dank für ihre Arbeit im abgelaufenen Jahr. Der festliche Abend fand allgemeinen Anklang, wobei der Dank für die Organisation dem Kassier Sepp Heiß gebührt. (mw)
U13 Mädels punkten weiter
Erneut spielten unsere sechs U13 Mädchen samstags bei unseren Nachbarn und trafen auf drei spielstarke Teams vom Veranstalter Volders, Weer-Kolsass und der TI Innsbruck. Gegen die teils großgewachsenen Gegnerinnen konnten die Milserinnen durch Schnelligkeit und entschlossene Angriffe punkten. Gute Stimmung herrschte auch auf der Tribüne bei der Milser Familien-Fangemeinde, so macht das Spaß! (ro)
VC Mils : TI-Axess-volley blau 0 : 2 (22:25,11:25)
VC Mils : VC Raika Volders A 2 : 0 (21:19,21:18)
VC Mils : VT Weer Kolsass 2 : 1 (21:13,20:22,15:4)
HEIM-Vorteil VC MILS!
Drei Spiele - Drei Siege vor heimischer Kulisse - besser hätte es für unsere SuperMini Burschen (U13) nicht laufen können!
Dabei musste das Trio Laurin, Paul und Max den langen Spieltag mit Coach Elisa ohne den erkrankten Raphael ohne Wechselspieler bestreiten - und konnte die Verfolger Sistrans und Natters in der Tabelle hinter sich lassen - alle Achtung, weiter so! (ro)
VC Mils : SV Raika Natters 2 : 0 (25:17,25:22)
VC Mils : SV Sistrans 2 : 0 (27:25,25:17)
VC Mils : VT Weer Kolsass 2 : 0 (25:11,25:5)
Damen Landesliga A2: Sieg in Silz
Die Milserinnen fanden sofort gut ins Spiel und konnten mit gezieltem Service, sehr starken Angriffen und einer überragenden Blockleistung viel Druck beim Gegner aufbauen. Somit gingen die ersten beiden Sätze klar an die Milser Damen!
Im 3. Satz schlichen sich einige unnötige Fehler ein. Unkonzentriertheit führte dazu, dass die Silzer Damen immer wieder in Führung gingen. Mit einer guten Serviceleistung konnten die Milserinnen aber den Satz noch drehen und die Heimreise mit 3 Punkten im Gepäck antreten. (lk)
SV Silz - VC Mils 2 0:3 (15:25, 16:25, 24:26)
Niederlage für Damen 1 in der Landesliga A
Am Donnerstag abends traf das "Einserteam" des VC Mils in ihrer Heimhalle auf St. Johann. In einer spannenden und emotionsgeladenen Partie setzte sich der Gegner mit mit 3:1 durch.
Mils startete engagiert, konnte aber in den ersten beiden Sätzen die Eigenfehlerquote nicht minimieren und so der Konstanz der Gäste nur bedingt standhalten. Im dritten Satz zeigten die Milserinnen jedoch eine starke Reaktion und entschieden diesen mit variablen Angriffen und guter Defensivarbeit für sich. Im vierten Satz blieb das Spiel lange ausgeglichen, doch St. Johann nutzte seine Chancen konsequenter und sicherte so den Sieg.
Trotz der Niederlage zeigt Mils eine kämpferische Leistung und hielt mit langen Ballwechseln die Partie bis zuletzt offen. (vic)
VC Mils A - VC St. Johann 1:3 (23:25, 20:25, 25:14, 21:25)
Knapper Sieg der Milser Herren gegen Hypo Tirol
Im gestrigen Heimspiel konnten die Milser Herren einen zwar knappen, aber verdienten Sieg gegen das junge Team von Hypo Tirol III einfahren. Nach schwachem Beginn steigerten sich die Jungs von Trainer Martin Rauchberger und waren schon knapp davor, das Spiel für sich zu entscheiden, als die eigene hohe Fehlerquote den Gegner zum Satzgewinn verhalf. Im Entscheidungssatz waren wir dann als Heimmannschaft die Glücklicheren. Nun heißt es noch den 3. Tabellenplatz zu erreichen, um sich eine gute Ausgangsposition für das Playoff zu sichern. (mw)
VC Mils - Hypo Tirol III 3:2 (16:25, 25:20, 25:20, 28:30, 16:14)
Sieg und Niederlage der u14w
Am 7.12.2024 konnte sich unsere u14w - mit Sarah, Sophia, Alma, Zoe und Emilia, Fan Magdalena und Coach Ann-Kathrin - klar mit 2:0 gegen VC Volders B durchsetzen.
Gegen VC Volders A war es dann schon spannender, nach verlorenem 1. Satz, konnte der 2. Satz knapp für uns entschieden werden. Satz 3 musste man dann aber leider abgeben und sich somit mit 1:2 geschlagen geben.
Alles in allem können alle Spielerinnen stolz auf sich und diese Leistung sein.
Am 11.1. geht es weiter! (AK)
VC Mils : VC Raika Volders B 2 : 0 (25:18,25:16)
VC Mils : VC Raika Volders A 1 : 2 (21:25,27:25,12:15)
Weibliche Jugend mit 2 Siegen im Meister Playoff
Heute konnten die U18-Mädels des VC Mils bei den Gruppenspielen in den wunderschönen Hallen der Schihauptschule Neustift mit zwei Siegen und einer Niederlage den Aufstieg in die Meister Playoff schaffen. Gratulation an die tüchtigen jungen Damen und viel Erfolg für die Frühjahrsrunde.
SVC Neustift - VC Mils 0:2 (20:25, 18:25)
SU Inzing - VC Mils 2:0 (25:22, 25:15)
TI Volley 2 - VC Mils 0:2 (1:25, 0:25)
Am späteren Nachmittag mussten dann beide Landesligateams des VC Mils in ihren Spielen gegen den VC Tirol als Verliererinnen den Platz verlassen. Obwohl man teilweise gut mit den technisch ausgezeichneten Innsbruckerinnen mithalten konnte, war unseren Teams leider kein Satzgewinn vergönnt. (mw)
VC Mils 2 - VC Tirol 0:3 (18:25, 13:25, 21:25)
VC Mils 1 - VC Tirol 0:3 (18:25, 14:25, 20:25)
Sieg und Niederlage der Juniorinnen
Am Sonntag fand in der Milser Turnhalle vor zahlreichen Zuschauern die erste der beiden Finalrunden der weiblichen U20-Meisterschaft statt.
Im Eröffnungsspiel konnten die Milser Mädchen den Favoritinnen aus Innsbruck lange Zeit Paroli bieten und sogar in Führung gehen. Erst gegen Ende des Satzes waren die vor allem körperlich überlegenen Gäste die Glücklicheren. In der Folge waren dann die Rollen klar verteilt und der Sieg und damit schon fast der Meistertitel für die TI erreicht.
Das zweite Spiel der Milserinnen gegen den Partnerverein aus Inzing war dann zwar vom Ergebnis her ebenfalls eine klare Angelegenheit, wobei die Gastgeberinnen in der Sätzen 2 und 3 doch etwas zu kämpfen hatten. Jedenfalls Gratulation zur soliden Leistung und zum ersten Schritt zum Vizemeistertitel.
VC Mils - TU Innsbruck 0:3 (21:25, 16:25, 15:25)
VC Mils - SU Inzingvolley 3:0 (25:15, 25:23, 25:20)
Der Kapitän fehlt schmerzlich!
Zweiter Spieltag der männlichen U15 – und wie schon an Spieltag eins fehlt Führungsspieler Raphael, der erneut krank außer Gefecht das Bett hüten muss!
Das erste Spiel gegen das ebenfalls ersatzgeschwächte HYPO Team kann zwar mit mäßiger Leistung gewonnen werden, aber schon da wird deutlich, wie sehr er dem Team abgeht. Im 2. Spiel muss das Team trotz teilweise überlegenem Spiel eine unglückliche Niederlage gegen die diesmal stark verbesserten Natterer Jungs einstecken. Die Ambitionen des Teams zur Titelverteidigung erleben nach zwei Niederlagen einen herben Rückschlag. Aber abgerechnet wird erst zum Schluss (ro)
VC Mils : HYPO TIROL Volleyballteam 2 : 0 (25:21,25:16)
VC Mils : SV Raika Natters VVWM 1 : 2 (22:25,25:13,13:15)
Leistung blieb unbelohnt
Unsere "Zweier" Damen Landesligamannschaft durfte heute trotz grandioser Leistung gegen das hoch favorisierte Team des VC Tirol nicht als Siegerin den Platz verlassen. Im vierten Satz mit einer 2:1 Satzführung schaltete sich das Licht in der Milser Turnhalle automatisch ab, weil trotz Meldung durch den Verein, vergessen wurde, die Abschaltautomatik an die Winterzeit anzupassen. Nun muss der TVV entscheiden, ob das Spiel neu ausgetragen werden kann oder strafverifiziert wird. (mw)
VC Mils - VC Tirol 2:1 (25.22, 25:21, 22:25, 21:22)
U13 Burschen mit Hilfe
Drei schwere Spiele hatten die Milser U13 Burschen mit Coach Elisa am Samstag in Kolsass zu bewältigen. Dazu waren sie diesmal nur zu dritt, und da Raphael früher gehen musste, standen zuletzt nur mehr Max und Laurin am Feld :(
Herzlichen Dank an Sophie, sie sprang nach drei Spielen in Volders kurzerhand für weitere 4 Sätze ein! Die Milser zeigten dabei mit viel Einsatz gute Leistungen und konnten nach zwei umkämpften Siegen gegen Kolsass und Sistrans auch gegen den Favoriten aus dem Brixental immerhin einen Satz gewinnen - TOP! (ro)
VT Weer Kolsass : VC Mils 0:2 (25:27,17:25)
VC Mils : SV Sistrans 13m 2:1 (23:25,25:23,15:6)
VC Klafs Brixental : VC Mils 2:1 (25:6,21:25,15:4)
Erfolgreicher Spieltag der U13 Mädels
Volders war Samstag ein guter Boden für unsere u13 weiblich, den sieben Mädels gelang ein lupenreiner Hattrick! Sophie und Laura führten als "erfahrene" Spielerinnen unser junges Team mit Anna, Anni, Leonie und Naya gegen die Teams aus St. Johann und Volders B zu sicheren Siegen.
Als härteste Nuss erwies sich Sistrans, aber die Milser Mädchen kämpften sich nach knappem Verlust von Satz 1 noch zurück zu einem 2:1 Sieg. Bravo Mädels! (ro)
VC St. Johann Monions: VC Mils 0:2 (20:25,10:25)
VC Mils: VC Raika Volders B 2:0 (25:18,25:11)
VC Mils: SV Sistrans 2:1 (24:26,25:14,15:12)
Tiroler Volleyballcup: Sieg und Niederlage für Milser Teams
Für die Damenmannschaft brachte es im Heimspiel nach anfänglicher Schwächeperiode einen klaren Sieg gegen die Oberländerinnen. Ein gutes Service gepaart mit einem soliden Feldspiel, sowie einer überragenden Monika Maros am Netz waren die "Zauberformel" für das blutjunge Milser Team.
Die Herren waren im Auswärtsspiel in Innsbruck weniger glücklich. Trotz ansprechender Leistung gab es gegen einen starken Gegner eine Niederlage im Tie-Break. (mw)
Damen: VC Mils - SU Inzingvolley 3:1 (20:25, 25:18, 25:16, 25:17)
Herren: TU Ibk - VC Mils/Inzing 3:2 (21:25, 25:20, 22:25, 25:23, 15:10)
Doppelsieg
Die Mannschaften der U20 und der Landesliga A weiblich konnten eine siegreiche Woche feiern. Das Auswärtsspiel der Landesliga A am Mittwoch gegen TU Schwaz konnten sie klar für sich entscheiden (3:0). Auch das Heimspiel der U20 gegen Sistrans war am Donnerstag keine große Herausforderung; es endete in einem klaren 3:0. Nun folgt das Heimspiel am Dienstag gegen SU Inzing im Halicup. Start ist um 20:30 Uhr. (mh)
Landesliga: SU Schwaz - VC Mils 1 0:3 (13:25, 12:25, 15:25)
Juniorinnen: VC Mils - SV Sistrans 3:0 (25:6, 25:4, 25:6)
Zwei Siege für U18-Mädchen
Am vergangenen Wochenende konnten die Milserinnen der weiblichen Jugend knapp aber doch zwei Siege einfahren.
VC Mils - SV Raika Volders 2:1 (25:15, 26:28, 16:14)
VC Mils VC Tirol 2:1 (19:25, 25:21, 15:10)
U14M Saisonstart in Mils
Mit 2 Heimspielen starteten die Milser Mini Burschen in die heurige Saison.
Gecoacht von Luis Knapp konnten sie im ersten Spiel gegen den überlegenen Titelverteidiger VC Brixental teils zwar mitspielen, aber noch nicht genug Punkte sammeln. Das zweite Spiel gegen SV Sistrans konnten die sieben Boys vor der mit Eltern & Fangemeinde gut besuchten Kulisse aber sicher für sich entscheiden.
Wir sind gespannt auf den nächsten Spieltag am 7.12, wieder in Mils, gegen die starken Teams aus St. Johann und Ti-Volley. (ro)
VC Mils : VC Brixental 0:2 (7:25,14:25)
SV Sistrans : VC Mils 0:2 (18:25,11:25)
3:0 gegen Hypo Tirol
Am Donnerstag konnten unsere Jungs in der Landesliga A gegen die Mannschaft von Trainer Daniel Gavan einen überzeugenden Sieg landen. Die von Trainer Martin Rauchberger super eingestellte Truppe war besser eingespielt und in den entscheidenden Phasen des Spiels auch abgebrühter als die junge Mannschaft aus Innsbruck. Dieses Spiel zeigte, dass die Spielgemeinschaft wieder auf dem Weg nach oben ist und ein gewichtiges Wort um die Meisterschafts mitreden will. (mw)
SG Mils/Inzing1 - Hypo Tirol 3:0 (25:20, 25:19, 26:24)
Im Vorspiel hatten die Juniorinnen des VC Mils die Mannschaft des SV Sistrans zu Gast. Mit einer überzeugenden Leistung konnte ein sicherer Sieg eingefahren werden. Die beiden Trainer konnten dabei ohne Qualitätsverlust alle Spielerinnen einsetzen.
VC Mils - SV Sistrans 3:0 (25:6, 25:4, 25:6)
Damen LLA2: Sieg gegen Inzing
Nach einem umkämpften Spiel und einer weiteren Verletzung-dieses Mal musste die Spielertrainerin Isabella Pöll mit einer Fingerverletzung vom Feld-konnten die Milserinnen das Auswärtsspiel in Inzing mit 3:1 für sich entscheiden und den ersten Sieg in der Landesliga A holen. Schon am kommenden Sonntag wollen die Damen vom VC Mils gegen Ti-oanfachleihobby um den nächsten Sieg kämpfen. (chr)
Inzingvolley - VC Mils/2 1:3 (18:25, 25:23, 17:25, 17:25)
Damen-Landesliga
Die Milser Damen haben eine knappe Niederlage erlitten. Die ersten beiden Sätze konnten sie relativ klar für sich entscheiden, doch im dritten Satz verletzte sich die Libera Lara Yegenoglu, was einen Wendepunkt im Spiel darstellte. Dieser Satz ging an St. Johann, und den darauffolgenden vierten Satz verloren die Milser Damen deutlich. Im Entscheidungssatz entwickelte sich ein echter Krimi, leider mit dem besseren Ende für St. Johann. Trotz der Niederlage hat das Team gute Momente gezeigt und wird hoffentlich aus diesem Spiel lernen.(lk)
VC Mils/2 - VC St.Johann 2:3 (25:14, 29:27, 18:25, 22:25, 16:18)
U15m Burschen starten im Unterland
Zwei Spiele standen zu Saisonbeginn in Hopfgarten im Brixental für das männliche Schülerteam am Pogramm. Sieben Burschen reisten mit Coach Robert nobel im Leih- Bus unseres Sponsors Auto Bacher an, leider musste das Team dabei auf den (wieder mal!) kranken Kapitän Raphael verzichten!
Gegen Hypo Tirol ließen die Milser von Beginn an keine Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen, sie gewannen in wechselnder Aufstellung sicher in 2 Sätzen. Tobias feierte dabei ein starkes Debut, Neueinsteiger Jakob und Rookie Luis kamen zumindest zu kurzen Einsätzen.
Weniger glücklich verlief das Spiel gegen die befreundeten Rivalen aus Brixental. Nach verlorenem ersten Satz lagen wir im 2. Satz stets voran, um diesen letztlich doch noch zu verlieren, die Gegner agierten kompakter, die Milser fehleranfälliger - für Spannung im Titelkampf ist jedenfalls gesorgt. (ro)
VC Mils : HYPO TIROL Volleyballteam 2:0 (25:20, 25:16)
VC Brixental : VC Mils 2:0 (25:20, 25:23)
Super Einstand für U15-weiblich
Zwei klare Siege konnten die Mädels um Co-Trainer Leon in der Turnhalle der Milser Volksschule feiern. Sowohl gegen die SU Kufstein als auch den VC Münster zeigten die jungen Damen, dass sie schon sehr weit in der volleyballtechnischen Entwicklung sind. Vor allem beim Service und in der Ballannahme waren sie den Gegnerinnen aus dem Unterland klar überlegen. Einzig im zweiten Satz gegen die Mädchen aus Münster war etwas Sand im Getriebe. Das Talent ist da, jetzt heißt es aber fleißig weiterarbeiten und mit Freude beim Training zu sein. (mw)
VC Mils - SU Kufstein 2:0 (25:6, 25:8)
VC Mils - VC Münster 2:0 (25:4, 25:18)
Interview bei Echo
Alex Tusch, Niki Kekez (geb. Maros) und Clemens Unterberger trafen sich gemeinsam mit Obmann Wolfgang Maurer auf Einladung der Redaktion der Zeitschrift ECHO zu einem Interview über ihren sportlichen Werdegang und ihrer Karriere als Nationalspielerin bzw. Nationalspieler im Volleyball von ihren Anfängen beim VC Mils bis zu ihren weiteren Stationen im In- und Ausland. Der vollständige Bericht wird in den nächsten Tagen erscheinen. (mw)
Erste Niederlage der Herren in der Landesliga A
Gegen die "Zweier-Mannschaft" von Hypo Tirol gab es gestern in der Milser Halle eine klare Niederlage. Der Gegner aus Innsbruck war einfach routinierter und abgebrühter als die Jungs aus Mils. Dazu kam eine unerklärliche eklatante Annahmeschwäche in den entscheidenden Spielphasen. Die Milser mussten erkennen, dass die Tiroler Landesliga zu den stärksten Österreichs gehört. Den Zuschauern wurde dennoch guter Volleyballsport mit viel Einsatz und rassigen Szenen geboten. (mw)
VC Mils - Hypo Tirol II 0:3 (19:25, 21:25, 21:25)
Am Donnerstag wurde die Mannschaft von VC Olympia Innsbruck (mit Juniorentrainer Mats Triendl) im Cup sicher besiegt:
VC Mils - VC Olympia Innsbruck 3:0 (25:16, 25:10, 25:20)
Damen - Landesliga Niederlage gegen TI Volley
Nach der Auftaktniederlage gegen USI Innsbruck konnten die Mädels von Trainerin Niki leider auch gegen den zweiten Meisterschaftsfavoriten TU Innsbruck nicht gewinnen. Doch was für ein Unterschied: In der Heimhalle lieferten gestern unsere jungen Damen dem Gegner einen Kampf auf Biegen und Brechen. Erst jeweils zum Satzende wurde die größere Erfahrung des Gegners sichtbar. Mit dieser Leistung waren auch die Trainer sichtlich zufrieden, denn man sah einen eindeutigen Fortschritt. (mw)
VC Mils - TI Volley 0:3 (20:25, 22:25, 17:25)
Sieg und Niederlage für U16w
Von den beiden in Volders ausgetragenen Meisterschaftsspielen der U16 weiblich konnte das Eine gegen Inzing klar gewonnen werden, während man gegen den Favoriten aus Innsbruck nach gutem Kampf verlor. Alles in Allem war das jedoch für die neugegründete Mannschaft und dem ersten Spiel auf dem Großfeld eine gute Leistung. Dieses Team hat jedenfalls Zukunft! (mw)
VC Mils - SU Inzing 2:0 (25:8, 25:7)
VC Mils - VC Tirol 0:2 (20:25, 14:25)
In der Milser Turnhalle standen sich am Sonntag die Juniorinnenteams von Mils und der TI 2 gegenüber. Nach recht einseitigem Spielverlauf konnten die Milserinnen klar gewinnen und sich an die Tabellenspitze setzen.
VC Mils - TU Innsbruck/2 3:0 (25:5, 15:14, 25:7)
Tiroler Landesliga A: Erfolgreiche Premiere für die Milser Herren
Gestern gab die neu zusammengestellte Mannschaft unter Neo-Trainer Martin Rauchberger sein Debut in der Milser Halle. Gegen die routinierte Mannschaft aus Innsbruck zeigten die Jungs, dass sie die bessere Mannschaft sind. Der Trainer konnte den gesamten Kader zum Einsatz bringen, ohne die Qualität zu verlieren. Hier wächst eine neue Generation von talentierten Volleyballern heran. Man darf jedenfalls auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Auch die drei vom Kooperationspartner SU Inzing neu dazugekommenden Spieler Alexander, Paul und Marco konnten sich gut in Scene setzen. (mw)
VC Mils - TI Mausch 3:0 (25:21, 25:23, 25:20)
Innsbrucker Studentinnen waren stärker
Beim ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison mussten die jungen Milserinnen in der Landesliga A die Überlegenheit der USI-Mannschaft anerkennen. Erst im dritten Satz zeigten die Mädels von Trainerin Niki Kekez was in ihnen steckt. Angetrieben von Monika Maros, die als Jüngste am Feld ein tolles Spiel lieferte, besannen sich auch ihre Teamkolleginnen auf ihre Stärken und konnten mit tollen Aktionen so das Spiel lange offen halten. (mw)
USI Innsbruck - VC Mils 1 3:0 (25:13, 25:12, 25:20)
Start zur Tiroler Meisterschaft: Spiele heute und morgen ...
Heute spielen unsere weibliche "einser"-Mannschaft der Landesliga A um 20:30 Uhr in der Innsbrucker Universitätshalle 40 gegen USI Innsbruck. Die Studentinnen aus Innsbruck sind aufgrund der vorjährigen Ergebnisse zu favoritisieren.
Morgen trifft dann um 20:15 Uhr in der Milser Turnhalle die SG Mils/Inzing in der Herren Landesliga A auf das routinierte Team von TI Mausch. Man darf auf das Trainerdebut von Martin "Jointy" Rauchberger gespannt sein. (mw)
Bundesliga Damen: SG-Team mit einem Sieg und zwei Niederlagen
Gleich drei Spiele an einem Wochenende hatten Trainer Roland Gattermayr mit seinem Team zu absolvieren. Während es beim ersten Spiel in Zirl gegen Linz einen klaren Sieg gab, konnten die Mädels aus Inzing und Mils im zweiten Spiel gegen die Mannschaft der Turnerschaft Innsbruck nicht überzeugen und verloren mit 1:3.
Im sonntäglichen Cupspiel in der Halle der Milser Volksschule war man zwar gegen die Erstligamannschaft aus Salzburg chancenlos, konnten aber die zahlreich erschienen Zuschauer mit tollen Aktionen überzeugen. Das war Volleyballwerbung pur. Schade nur, dass nur ein Teil der ca. 100 Zuschauer das komplette Spiel verfolgen konnte - es war von der Tribüne aus einfach nicht genügend Sicht auf das Spielfeld zu ergattern.
In beiden Mannschaften war je eine Spielerin der Sportlerfamilie Maros: Patrizia Maros siegte am Ende gegen ihre jüngere Schwester Monika Maros und gegen die ältere Schwester Co-Trainerin Niki Kekez, geb. Maros. (mw)
Teamwork gewinnt
Im ersten Damen Hali-Cup Spiel der Saison trat der VC Mils 2 im Auswärtsspiel gegen den VC St.Johann an und setzte sich mit 3:1 durch.
Der 1.Satz ging deutlich mit 25:14 an Mils, während der 2. Satz ein unerwarteter Aufstand der Gastgeber war, die ihn mit 25:21 gewannen.
Im 3. Satz zeigten die Mils-Damen erneut ihre Stärke und sicherten sich diesen klar mit 25:15, nachdem Aufspielerin Christina Willard mit einer beeindruckenden Serviceserie bis zum Stand von 12:0 glänzte.
Im 4.Satz setzten die Milserinnen ihren Erfolgslauf fort und gewannen auch diesen klar mit 25:17.
Dieser gelungene Auftakt nach dem Aufstieg in die Landesliga A macht natürlich Lust auf mehr. Voller Vorfreude schauen mit Teamwork (siehe Bild) auf die kommenden Spiele. (isi)
Sonntag spielt die SG SU Inzingvolley/VC Mils in der Milser Turnhalle
Die Damen-Bundesligamannschaft der neu gegründeten Spielgemeinschaft Union Inzing/Mils tritt am kommenden Sonntag um 13 Uhr im österreichischen Volleyballcup gegen die Erstligamannschaft der PSV VG Salzburg an. Der Trainer Roland Gattermayr wird dabei sicherlich vermehrt die Spielerinnen aus Mils aufs Feld schicken. Wir freuen uns auf Monika, Vicky, Hazel und Annika. (mw)
Zwei Siege zum Meisterschaftsauftakt
Die neu zusammengestellte U20 weiblich konnte gleich bei ihrem ersten Antreten voll überzeugen. Sowohl gegen die Gastgebermannschaft aus Neustift, als auch gegen das Partnerteam aus Inzing konnte klar gewonnen werden. Die beiden Trainer Niki und Robert setzten alle Kaderspielerinnen ein und waren mit der Leistung vollauf zufrieden. Ein Wehrmutstropfen war die Verletzung von Maria Hagleitner - gute Besserung von allen. (mw)
VT Stubai - VC Mils 0:3 (8:25, 17:25, 12:25)
Union Inzingvolley - VC Mils 0:3 (23:25, 17:25, 20:25)
Sieger Brixental Cup 2024
Unsere Landesliga-Damen 1 nahmen am diesjährigen Brixental Cup teil. Souverän spielten sich die Mädls von Trainerin Niki durch den Tag. Viele neue Kombinationen wurden gestestet, neue Aufstellungen ausprobiert, bereits Bekanntes weiter gefestigt und vor allem stand der Spaß im Vodergrund. In einem spannenden Finale gegen den VT Weer/Kolsass konnte der Sack zugemacht werden und so gewannen sie das Vorbereitungsturnier ungeschlagen.
Mit diesem guten Gefühl kann die Saison kommen! (ak)
U16-weiblich:
3.Platz zum Saisonauftakt
Am ersten Tag des internationalen IKB Volleyballturniers, zeigten unsere jungen volleyballbegeisterten Nachwuchsspielerinnen der U16 was sie am Großfeld drauf haben. Bereits im ersten Spiel gegen die starke Mannschaft des VC Tirol konnten sie gut mithalten, und gewannen diesen sogar fast nach einer großen Aufholjagd. Im zweiten Satz schlichen sich dann jedoch leider einige Kommunikationsschwierigkeiten ein, weshalb dieser dann verloren wurde. Als nächstes hatte wir die SU Inzingvolley als Gegner. Nach der vorherigen Niederlage und einer gemeinsamen Taktikbesprechung konnte dieses sehr spannende und recht ausgeglichene Spiel gewonnen, und die Mannschaft des SU Inzingvolleys 2:1 bezwungen werden. In diesem Spiel konnte man klar erkennen, dass der Nachwuchs des VC Mils am Feld gut harmoniert, aus seinen Fehlern lernt, und bereit war alles für den Sieg zu geben. Das nächste und letzte Spiel am Samstag fand gleich im Anschluss statt. Die kurze Pause machte unserer U16 weiblich jedoch nichts aus, da der VC Mils auch dieses Spiel mit einem 2:0 für sich entscheiden konnte, obwohl der VC Tirol Mixed mit einigen älteren U18 und sogar u20 Spielerinnen antrat. Abschließend ist nochmals die Leistung der einzelnen Spielerinnen hervorzuheben, vor allem da es für die meisten eine ganz neue Erfahrung war am Großfeld zu spielen, und da einige während des Turniers über sich hinaus wachsen konnten.
Am zweiten Tag des Turniers spielten wir wieder gegen SU Inzing, mussten uns aber leider geschlagen geben. Auch das Spiel gegen VC Tirol Mixed lief nicht so gut wie am Vortag. Doch die Mädchen zeichnet aus dass sie nicht aufgeben egal wie der Punktestand ist. Unsere U16w holte sich somit den starken 3. Platz. (Ann)
Das heurige Trainingslager findet wie im Vorjahr in der Bundessportschule in Faak am See in Kärnten statt. 35 Aktive - zum Großteil Jugendliche - werden eine ganze Woche vom 1. bis 8. September unter der Anleitung von 5 Trainer:innen neben vielen Ballübungen auch einiges an Kraft und Kondition trainieren. Neben 2 bis 3 Trainings täglich wird auch noch viel Zeit für Teambuilding und Spass bleiben. (mw)
Niki hat geheiratet!
Wir gratulieren herzlich
Unsere langjährige Spielerin, mehrfache österreichische Meisterin, Kapitänin der Volleyball-Nationalmannschaft und jetzige Trainerin und Funktionärin des VC Mils Niki (Maros) hat am vergangenen Freitag ihren Drazen geheiratet. Die Hochzeit fand in ganz großem Rahmen in Zadar (Kroatien) statt.
Unser Obmann ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche des Vereines höchstpersönlich zu überbringen. Alles Gute Niki! (mw)
Spielgemeinschaft mit Inzing
Heute haben der Obmann des VC Mils und die Obfrau der SU Inzing einen Spielgemeinschaftsvertrag für die Saison 2024/25 unterschrieben.
Simone Steger und Wolfgang Maurer wollen damit einerseits ein Zeichen für den weiblichen Nachwuchs setzen, welche bei den Damen durch gezielte Förderung in der 2. Bundesliga die nötige Erfahrung sammeln können. Andererseits soll die SG neben der Bundesliga-Damenmannschaft auch das Herrenteam in der Landesliga umfassen, mit dem Ziel, wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Talente dafür gibt es in Tirol zur Genüge, man muss sie nur entsprechend fördern. (mw)