Aktuelles - VC Mils

Neuigkeiten im Verein

„Die nächste Herausforderung steht an" Unsere Herrenmannschaft kämpft weiter um den Aufstieg in die 2. Bundesliga und trifft dabei in der nächsten Relegationsrunde auf die Union Leibnitz – ein Gegner, der’s in sich hat. Ein spannendes Duell auf Augenhöhe ist garantiert und wir sind bereit, alles auf dem Spielfeld zu lassen, um als Sieger hervorzugehen. Ob uns das gelingt? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!

Den Startschuss dieser Relegationsrunde geben wir diesmal in unserer Heimhalle in Mils – und das gleich am 27. April. Packt Freunde, Familie und gute Laune ein und feuert uns ab 15:00 Uhr wieder lautstark an. Wir freuen uns jedenfalls auf jede Unterstützung und wollen euch erneut ein sportliches Spektakel liefern. Lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen – wir zählen auf euch! (GM)

Leibnitz als letzter Gegner im Aufstiegskampf

Union Leibnitz (Foto oben nach dem Sieg gegen Bruck an der Mur), aktuell am 5. Platz des Frühjahrsdurchganges der 2. Bundesliga ist der letzte Gegner der SG Mils/Inzing in der kräfteraubenden Bundesliga-Aufstiegsrunde. Das Heimspiel findet am kommenden Sonntag, 27. April um 15 Uhr in der Milser Turnhalle statt. Das Rückspiel startet am nächsten Samstag, 3. Mai in der JUFA Arena in Leibnitz. Ein eventuell erforderliches Entscheidungsspiel findet dann am darauf folgenden Tag ebenfalls in Leibnitz statt. Wir wünschen unserer jungen Mannschaft viel Erfolg. (mw)

 

Volleyball Sommersportwoche 2025

Der VC Mils veranstaltet heuer erstmals eine Sommersportwoche Volleyball für Kinder der Jahrgänge 2017-2012. 

Schnell anmelden, die Plätze sind begrenzt, first come - first serve!

Sommersportwoche    ANMELDUNG 

Beachvolleyball: Sommer 2025 kann beginnen

Am Samstag hat Trainer Mats Triendl mit fünf seiner Jungs aus der fleißigen Juniorenmannschaft des VC Mils den Milser Beachvolleyballplatz aus der Winterruhe geholt. Einige Stunden wurde der Platz gesäubert und eingeebnet, sowie die Seitenlinien und das Netz montiert. Die Saison kann beginnen. Wie jedes Jahr gelten die Reservierungszeiten ab Mai. Bis dahin sowie zu allen nicht reservierten Zeiten ist der Platz für jedermann offen und bespielbar. (mw)

 

Relegation: Sieg in Mils

Nach der knappen Niederlage in Hartberg konnten die Jungs der Spielgemeinschaft Mils/Inzing heute in der Milser Turnhalle nach durchwegs guter Leistung einen Sieg gegen die Gäste aus Oberkärnten einfahren. Bis auf eine Schwächeperiode im dritten Satz war die junge Mannschaft dem Gegner eindeutig überlegen. Neben den routinierten Spielern stachen an diesem Abend eindeutig die Youngsters hervor - da wächst eine Generation von talentierten jungen Männern heran! Die Mannschaft ist damit zumindest für die zweite Relegationsphase qualifiziert, bravo! (mw)

SG Mils/Inzing - VZ Oberkärnten 3:1 (25:17, 27:25, 23:25, 25:21)

 

Damen Landesliga A: VC Mils1 holt Platz 5

Nachdem die "Zweier"-Mannschaft des VC Mils den hervorragenden 3.Platz in der Landesliga A der Damen erreicht hatten, spielten die "Einser"-Mädels von Trainerin Niki und Co-Trainer Robert gestern in Imst im Spiel um Platz 5/6 gegen den Ligakonkurrenten SV Silz. Wie beim ersten Aufeinandertreffen in Mils ging auch dieses Spiel in die Verlängerung mit dem glücklicherem Ende für die Milserinnen.

In der wunderschönen, "fast" 9 Meter hohen Dreifachhalle des Schulzentrums Imst entwickelte sich ein recht intensives Spiel mit unterschiedlichen Leistungen. Satz 1 und 3 ging ebenso klar an Mils, wie der zweite Satz an Silz. Ab dem 4. Satz war es dann ein echtes Duell auf Augenhöhe mit tollen Abwehraktionen, schönen Angriffen und risikoreichen Seviceserien. Am Ende hatten dann die "Jungen" aus Mils den längeren Atem. Gratulation an das Trainerteam und die Kapitänin Ann-Katrin mit allen ihren Spielerinnen. (mw)

SV Silz - VC Mils1 2:3 (19:25, 25:15, 15:25, 25:23, 14:16)

 

U16 Burschen holen Bronze!

Die Milser Burschen hatten in den letzten Team-Trainings den Umstieg auf das Großfeld samt Einläufer-System mit 2 Aufspielern geübt, was sich am Sonntag in der USI bezahlt machen sollte. Allerdings startete das Meisterschaftsturnier mit einem argen Dämpfer – neben dem langzeitverletzten Felix fiel auch noch Samuel krank aus!

Damit mussten die Debüttanten Simon und Emanuel neben Leo als Mittelblocker ran - und sie machten ihre Sache ausgezeichnet!

Die beiden Spielführer Raphael und Tobias konnten ihre Angreifer Berni und Luca immer wieder gut in Szene setzen, wobei Luca als Routinier für Ruhe am Feld und als Topscorer für die entscheidenden Milser Punkte sorgte, und Moritz in Annahme und Verteidigung reüssierte.

Spiel eins gegen den haushohen Favoriten und späteren Meister HYPO Tirol war nur als Übung für die Folgespiele gedacht, umso überraschender konnten sich die Jungs den ersten Satz holen (!!), Satz 2 ging dann klar verloren. Das 2. Gruppenspiel gegen Brixental musste über das Weiterkommen im Turnier entscheiden. Gegen die gewohnt spielstarken und einsatzfreudigen, aber deutlich jüngeren Unterländer konnte Satz eins klar gewonnen werden, damit stand das Team bereits fix im Halbfinale gegen die körperlich starken Jungs aus Sistrans! Es entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem sich die Sistranser im 3. Satz mit Glück knapp durchsetzen konnten.

Das Kleine Finale gegen Ti-Volley um Platz 3 starteten die Jungs zu fehlerhaft, Satz eins ging verloren. Aber dann drehten die Milser das Spiel, gewannen die Folgesätze letztlich überlegen und damit verdient die Bronzemedaille! BRAVO!   (ro)

VC Mils : Hypo Tirol Volleyballteam 1:1 (15:10,4:15)
VC Mils : VC Klafs Brixental 1:1 (15:9,12:15)
VC Mils : SV Sistrans 1:2 (11:15,17:15,13:15)
VC Mils : TI-Axess-volley 2:1 (9:15,15:8,15:5)

 

Relegation in Hartberg (Stmk)

In ersten Relegationsspiel zum Aufstieg in die 2. Bundesliga trat das Landesligateam der SG Mils/Inzing am Sonntag in Hartberg an. Nach sechs Stunden Anreise im Reisebus staunten die Jungs nicht schlecht, als sie die tolle und extrem hohe Volleyballhalle (du glückliches Steiermark) des Gegners sahen. Von so einer Heimstätte können wir leider nur träumen.

Die ersten beiden Sätze konnte die Tiroler Spielgemeinschaft hauptsächlich durch eine gute Annahme und der herausragenden Leistung unserer Mittelblocker für sich entscheiden. Letztendlich setzten sich die Hausherren dann doch noch knapp durch. Trotzdem war dies eine sehr ansprechende Leistung unserer Jungs, wenn man bedenkt, wieviele wichtige Spieler aus den verschiedensten Gründen nicht dabei sein konnten. (gle)

TSV Hartberg2 - SG Mils/Inzing 3:2 (23:25, 26:28, 25:19, 25:21, 15:10)

 

SG Mils/Inzing1 erreicht Platz 4 in der Herren Landesliga A

Im letzten Meisterschaftsspiel der Tiroler Herren Landesliga A musste unser Team am Samstag leider eine Niederlage hinnehmen. Nach schwachem ersten Satz erfing sich das Team von Trainer Martin Rauchberger und konnte sich immer besser in Szene setzen. Dann verletzte sich leider unser Haupangreifer Luis Knapp schwer am Finger (er musste anschließend operiert werden und fällt nun wohl längere Zeit aus - gute Besserung Luis), wodurch das Spiel endgültig kippte.

Hypo Tirol1 - SG Mils/Inzing1 3:1 (25:9, 25:22, 22:25, 25:17)

 

 

Bärenstark: Bronzemedaille für die Damen vom VC Mils2

Herzliche Gratulation an (v.l.n.r.): Sara, Sarah, Sabrina, Laura, Lisa-Maria, Judith, Isi, Lisa, Michaela und Christina zum dritten Platz in der Tiroler Landesliga A. (mw)

VC Mils2 - VC Tirol 3:1 (25:23, 25:12, 21:25, 25:18)

 

Sieg und Niederlage

Montag und Dienstag standen die ersten Platzierungsspiele unserer beiden Damen-Landesligateams auf dem Programm. Während die "Zweier" im Spiel um Platz 3 gegen den VC Tirol ersatzgeschwächt ganz knapp verlor, konnte die junge Einsermannschaft im Spiel um Platz 5 gegen SV Silz ebenso knapp gewinnen. Die alles entscheidenden Rückspiele finden am Samstag in Innsbruck und voraussichtlich am Mittwoch in Silz statt. (mw)

VC Mils2 - VC Tirol 2:3 (16:25, 25:20, 25:21, 21:25, 14:16)

VC Mils1 - SV Silz 3:2 (22:25, 25:23, 25:20, 25:27, 15:10)

 

U18 männlich: SG Mils/Inzing ist Tiroler Vizemeister

Die U18 Jungs von der SG Mils/Inzing haben sich vergangenen Sonntag mit einem Erfolg gegen die (ersatzgeschwächte) TI den 2. Platz in der Tiroler MS gesichert.

SG Mils/Inzing - Tu Innsbruck 2:0 (25:14, 25:15)
Im Rückblick auf die ganze Saison ist die "Silberne" auch gut erkämpft und mehr als verdient - die Jungs von der SG waren die einzige Mannschaft, die in der Sasion den erfolgsverwöhnten Seriensieger Hypo Tirol in knappen Satzduellen und dann auch mit einem Satzgewinn fordern konnte. Damit ist die erste Hürde für die Teilnahme an der Östereichischen Meisterschaft souverän gelöst und Team und Trainer haben schon alle Augen auf das Qualifikationsturnier gerichtet (27.April; Ort noch nicht fixiert).
Als Vorbereitung für die ÖM sind seit dem Saisonfinale nun auch 4 weitere Spieler von Inzing im SG-Kader und werden laufend in den Trainings integriert.
Gut gemacht, Jungs! Lasst es krachen bei der ÖM-Quali! (mt)

 

Trotz Niederlage: Damen 1 feiern Chance um Platz 5

Auch wenn es am Ende eine knappe 2:3-Niederlage war – das Wichtigste ist geschafft: Wir spielen weiter um Platz 5! Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, kämpfte bis zum Schluss und wurde mit dem verdienten Aufstieg belohnt. Jetzt heißt es: voller Fokus aufs nächste Spiel gegen Silz am

Dienstag, 1. April um 20:30 Uhr in der Milser Turnhalle.

Mit der richtigen Einstellung und dem Teamgeist, den die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat, soll der nächste Erfolg her. Das Ziel bleibt klar: die Saison so weit oben wie möglich abzuschließen! (nik)

SU Inzingvolley - VC Mils1 3:2 (25:23, 17:25, 25:20, 18:25, 15:12)

 

MIDI-Burschen auf Rang 2

Am Samstag setzten die Milser  Burschen mit zwei Siegen gegen Hypo Tirol und SV Natters ihren Erfolgslauf fort und konnten sich vom direkten Gegner um Rang 2 absetzen. 

Dabei starteten die Milser "bescheiden" ins erste Spiel und lagen gegen HYPO lange deutlich zurück, ehe sie zum Satzende aufdrehten und noch gewinnen konnten. Gegen Natters gelang das dann nicht mehr - die Milser gaben den ersten Satz ab, Sätze 2 und 3 waren hingegen eine klare Sache.

Beim Saisonfinale am 26.4. in Natters können die Burschen mit noch einem Erfolg Silber klarmachen.  (ro)

VC Mils  : HYPO TIROL Volleyballteam  2 : 0 (25:23, 25:15)

VC Mils  : SV Raika Natters  2 : 1 (21:25, 25:17, 15:8)

 

Finale verpasst!

Das Herren-Landesligateam des VC Mils hat im entscheidenden Semifinale gegen Hypo Tirol 2 den Aufstieg ins Finale zur Tiroler Volleyballmeisterschaft verpasst.  Die Männer von Trainer Martin Rauchberger unterlagen dem an diesem Tag einfach besseren Gegner aus Innsbruck mit 2:3. In der gut besuchten Milser Turnhalle konnte man ein über weite Phasen gutes Spiel sehen, das aber auch sehr darunter litt, dass die Spielhalle für Erwachsenen-Volleyball einfach zu nieder und zu klein ist. Viele Spielzüge fanden ihr Ende an der Decke oder den herabhängenden Ringen - aus sportlicher Sicht eigentlich unmöglich, aber leider Tatsache. Wie lange dauert es noch, bis in Tirol endlich eine den Erfordernissen des Volleyballsports angepasste Ballspielhalle gebaut wird? (mw)

VC Mils - Hypo Tirol2 2:3 (19:25, 22:25, 25:20 25:21, 15:9)

 

Jubel um Sieg gegen Inzing

Die "Einsermannschaft" in der Tiroler Damenlandesliga konnte im ersten Überkreuzspiel gegen die SU Inzing einen Sieg erkämpfen. Die jungen Mädels des Trainerduos Niki und Robert zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine stabile Leistung mit guten Angriffsschlägen nach kluger Aufbauarbeit und einsatzfreudiger Verteidigung. Nun gilt es im Rückspiel am Dienstag in Inzing nochmal die gleiche Leistung zu zeigen, damit das angestrebte Ziel eines 5. Platzes in der Landesliga A, erreicht werden kann. Der nächste Gegner wäre dann entweder der SV Silz oder der VC St.Johann. Insgesamt kann sich der VC Mils glücklich schätzen, gleich zwei so starke Frauenteams zu haben. (mw)

VC Mils 1 - SU Inzingvolley 3:1 (18:25, 25:20, 25:19, 25:21)

 

Damen-Landesliga A2 spielen um Platz 3.

Nach zwei Niederlagen  gegen die starke Mannschaft der USI Innsbruck spielen die Damen von Trainerin Isi in der Tiroler Meisterschaft gegen den VC Tirol um die Bronzemedaille. Obwohl die beiden Halbfinalspiele gegen die Studentinnen vom Ergebnis her klar verloren wurden, zeigte die neu zusammengestellte Mannschaft des VC Mils tolles Volleyball, vor allem, wenn man bedenkt, dass fast alle Spielerinnen nach einer mehrjährigen Babypause wieder die Freude am Volleyballsport gefunden haben. Weiter so meine Damen, kann man nur sagen. (mw)

VC Mils 2 - USI Innsbruck 0:3 (17:25, 21:25, 14:25)

USI Innsbruck - VC Mils 2 3:0 (25:17, 25:18, 25:17)

 

Milser Mander weiter ungeschlagen

In der Landesliga C ist die Herrenmannschaft des VC Mils schon viele Jahre eine fixe Größe. Nachdem die Männer von Trainer Joe Riedmüller - eine gelungene Mischung aus Routiniers und jungen Spielern - den Herbstdurchgang gewonnen haben, sind sie auch im Frühjahrsdurchgang ungeschlagener Tabellenführer. Selbst das starke Team der Inn`Volleys Innsbruck war beim heutigen Meisterschaftsspel kein Stolperstein. (mw)

Milser Mander - Inn`Volleys Innsbruck 3:1 (25:19, 20:25, 25:23, 25:21)

 

U15 Burschen können wieder siegen 

Team U15m - am Bild fehlt Kapitän Raphael 

Mit zwei Siegen gegen den SV Natters und VC Brixental konnten sich die U15 Burschen am Samstag für mehrere Saisonniederlagen revanchieren und schoben sich knapp und punktegleich vor Natters auf Rang 2 vor. Dabei verhalfen die Jungs den Gegnern nach eigenem Satzgewinn auch mit vielen Eigenfehlern zum Satzausgleich. Die Entscheidungssätze konnten die Milser mit dem nötigen Spielglück wieder relativ klar für sich entscheiden.

Während Brixental enteilt scheint, nimmt das Duell um Silber und Bronze am 22.3. in Innsbruck und 26.4. in Natters seine Fortsetzung.  (aro)

VC Mils  : SV Raika Natters 2 : 1 (25:17,20:25,15:10)

VC Mils : VC Klafs Brixental 2 : 1 (25:22,21:25,15:9) 

 

Semifinaleinzug der Damen 2

Die Damenmannschaft der Landesliga 2 startete von Beginn an stark in die Partie und erspielte sich früh einen komfortablen Vorsprung. Mit klugen Angriffen, einer stabilen Blockleistung und druckvollen Aufschlägen setzten sie den Gegner unter Druck und ließen kaum Gegenwehr zu.

Der zweite Satz verflief deutlich ausgeglichener. Einige Eigenfehler schlichen sich ins Spiel ein, wodurch sich ein spannender Schlagabtausch entwickelte. Doch am Ende behielten die Milserinnen die Nerven und entschieden den Satz knapp für sich - damit war der Einzug ins Semifinale frühzeitig fixiert.

Im dritten Satz lag dann die Mannschaft stets in Führung und ließ nichts mehr anbrennen. Besonders hervorzuheben ist der enorme Teamgeist der Spielerinnen. Trotz eines kleinen Kaders mit nur einer Wechselspielerin - bedingt durch mehrere Abgänge im Laufe der Saison - bewiesen sie großen Zusammenhalt. Dieses Spiel zeigte eindrucksvoll: wenn alle an einem Strang ziehen, kann man gemeinsam Großes erreichen. (lk)

VC Mils 2 - VC St.Johann 3:0 (25:11, 26:24, 25:16)

 

Faschingsturnen der Minis beim VC Mils

Auch heuer haben sich in der Milser Turnhalle wieder viele Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Zauberer uvm. versammelt um gemeinsam Fasching zu feiern. Neben dem „normalen“ Stationen-Turnen, gab es am Ende Faschingskrapfen und Saft für unsere fleißigen Turn-Minis und für die Kinder der Ballschule - vielen Dank dafür an den Verein!(sk)

 

Nach oben Standard Ansicht