Neuigkeiten im Verein

Sieg und Niederlage

Montag und Dienstag standen die ersten Platzierungsspiele unserer beiden Damen-Landesligateams auf dem Programm. Während die "Zweier" im Spiel um Platz 3 gegen den VC Tirol ersatzgeschwächt ganz knapp verlor, konnte die junge Einsermannschaft im Spiel um Platz 5 gegen SV Silz ebenso knapp gewinnen. Die alles entscheidenden Rückspiele finden am Samstag in Innsbruck und voraussichtlich am Mittwoch in Silz statt. (mw)

VC Mils2 - VC Tirol 2:3 (16:25, 25:20, 25:21, 21:25, 14:16)

VC Mils1 - SV Silz 3:2 (22:25, 25:23, 25:20, 25:27, 15:10)

 

U18 männlich: SG Mils/Inzing ist Tiroler Vizemeister

Die U18 Jungs von der SG Mils/Inzing haben sich vergangenen Sonntag mit einem Erfolg gegen die (ersatzgeschwächte) TI den 2. Platz in der Tiroler MS gesichert.

SG Mils/Inzing - Tu Innsbruck 2:0 (25:14, 25:15)
Im Rückblick auf die ganze Saison ist die "Silberne" auch gut erkämpft und mehr als verdient - die Jungs von der SG waren die einzige Mannschaft, die in der Sasion den erfolgsverwöhnten Seriensieger Hypo Tirol in knappen Satzduellen und dann auch mit einem Satzgewinn fordern konnte. Damit ist die erste Hürde für die Teilnahme an der Östereichischen Meisterschaft souverän gelöst und Team und Trainer haben schon alle Augen auf das Qualifikationsturnier gerichtet (27.April; Ort noch nicht fixiert).
Als Vorbereitung für die ÖM sind seit dem Saisonfinale nun auch 4 weitere Spieler von Inzing im SG-Kader und werden laufend in den Trainings integriert.
Gut gemacht, Jungs! Lasst es krachen bei der ÖM-Quali! (mt)

 

Trotz Niederlage: Damen 1 feiern Chance um Platz 5

Auch wenn es am Ende eine knappe 2:3-Niederlage war – das Wichtigste ist geschafft: Wir spielen weiter um Platz 5! Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, kämpfte bis zum Schluss und wurde mit dem verdienten Aufstieg belohnt. Jetzt heißt es: voller Fokus aufs nächste Spiel gegen Silz am

Dienstag, 1. April um 20:30 Uhr in der Milser Turnhalle.

Mit der richtigen Einstellung und dem Teamgeist, den die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat, soll der nächste Erfolg her. Das Ziel bleibt klar: die Saison so weit oben wie möglich abzuschließen! (nik)

SU Inzingvolley - VC Mils1 3:2 (25:23, 17:25, 25:20, 18:25, 15:12)

 

MIDI-Burschen auf Rang 2

Am Samstag setzten die Milser  Burschen mit zwei Siegen gegen Hypo Tirol und SV Natters ihren Erfolgslauf fort und konnten sich vom direkten Gegner um Rang 2 absetzen. 

Dabei starteten die Milser "bescheiden" ins erste Spiel und lagen gegen HYPO lange deutlich zurück, ehe sie zum Satzende aufdrehten und noch gewinnen konnten. Gegen Natters gelang das dann nicht mehr - die Milser gaben den ersten Satz ab, Sätze 2 und 3 waren hingegen eine klare Sache.

Beim Saisonfinale am 26.4. in Natters können die Burschen mit noch einem Erfolg Silber klarmachen.  (ro)

VC Mils  : HYPO TIROL Volleyballteam  2 : 0 (25:23, 25:15)

VC Mils  : SV Raika Natters  2 : 1 (21:25, 25:17, 15:8)

 

Finale verpasst!

Das Herren-Landesligateam des VC Mils hat im entscheidenden Semifinale gegen Hypo Tirol 2 den Aufstieg ins Finale zur Tiroler Volleyballmeisterschaft verpasst.  Die Männer von Trainer Martin Rauchberger unterlagen dem an diesem Tag einfach besseren Gegner aus Innsbruck mit 2:3. In der gut besuchten Milser Turnhalle konnte man ein über weite Phasen gutes Spiel sehen, das aber auch sehr darunter litt, dass die Spielhalle für Erwachsenen-Volleyball einfach zu nieder und zu klein ist. Viele Spielzüge fanden ihr Ende an der Decke oder den herabhängenden Ringen - aus sportlicher Sicht eigentlich unmöglich, aber leider Tatsache. Wie lange dauert es noch, bis in Tirol endlich eine den Erfordernissen des Volleyballsports angepasste Ballspielhalle gebaut wird? (mw)

VC Mils - Hypo Tirol2 2:3 (19:25, 22:25, 25:20 25:21, 15:9)

 

Jubel um Sieg gegen Inzing

Die "Einsermannschaft" in der Tiroler Damenlandesliga konnte im ersten Überkreuzspiel gegen die SU Inzing einen Sieg erkämpfen. Die jungen Mädels des Trainerduos Niki und Robert zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten eine stabile Leistung mit guten Angriffsschlägen nach kluger Aufbauarbeit und einsatzfreudiger Verteidigung. Nun gilt es im Rückspiel am Dienstag in Inzing nochmal die gleiche Leistung zu zeigen, damit das angestrebte Ziel eines 5. Platzes in der Landesliga A, erreicht werden kann. Der nächste Gegner wäre dann entweder der SV Silz oder der VC St.Johann. Insgesamt kann sich der VC Mils glücklich schätzen, gleich zwei so starke Frauenteams zu haben. (mw)

VC Mils 1 - SU Inzingvolley 3:1 (18:25, 25:20, 25:19, 25:21)

 

Damen-Landesliga A2 spielen um Platz 3.

Nach zwei Niederlagen  gegen die starke Mannschaft der USI Innsbruck spielen die Damen von Trainerin Isi in der Tiroler Meisterschaft gegen den VC Tirol um die Bronzemedaille. Obwohl die beiden Halbfinalspiele gegen die Studentinnen vom Ergebnis her klar verloren wurden, zeigte die neu zusammengestellte Mannschaft des VC Mils tolles Volleyball, vor allem, wenn man bedenkt, dass fast alle Spielerinnen nach einer mehrjährigen Babypause wieder die Freude am Volleyballsport gefunden haben. Weiter so meine Damen, kann man nur sagen. (mw)

VC Mils 2 - USI Innsbruck 0:3 (17:25, 21:25, 14:25)

USI Innsbruck - VC Mils 2 3:0 (25:17, 25:18, 25:17)

 

Milser Mander weiter ungeschlagen

In der Landesliga C ist die Herrenmannschaft des VC Mils schon viele Jahre eine fixe Größe. Nachdem die Männer von Trainer Joe Riedmüller - eine gelungene Mischung aus Routiniers und jungen Spielern - den Herbstdurchgang gewonnen haben, sind sie auch im Frühjahrsdurchgang ungeschlagener Tabellenführer. Selbst das starke Team der Inn`Volleys Innsbruck war beim heutigen Meisterschaftsspel kein Stolperstein. (mw)

Milser Mander - Inn`Volleys Innsbruck 3:1 (25:19, 20:25, 25:23, 25:21)

 

U15 Burschen können wieder siegen 

Team U15m - am Bild fehlt Kapitän Raphael 

Mit zwei Siegen gegen den SV Natters und VC Brixental konnten sich die U15 Burschen am Samstag für mehrere Saisonniederlagen revanchieren und schoben sich knapp und punktegleich vor Natters auf Rang 2 vor. Dabei verhalfen die Jungs den Gegnern nach eigenem Satzgewinn auch mit vielen Eigenfehlern zum Satzausgleich. Die Entscheidungssätze konnten die Milser mit dem nötigen Spielglück wieder relativ klar für sich entscheiden.

Während Brixental enteilt scheint, nimmt das Duell um Silber und Bronze am 22.3. in Innsbruck und 26.4. in Natters seine Fortsetzung.  (aro)

VC Mils  : SV Raika Natters 2 : 1 (25:17,20:25,15:10)

VC Mils : VC Klafs Brixental 2 : 1 (25:22,21:25,15:9) 

 

Semifinaleinzug der Damen 2

Die Damenmannschaft der Landesliga 2 startete von Beginn an stark in die Partie und erspielte sich früh einen komfortablen Vorsprung. Mit klugen Angriffen, einer stabilen Blockleistung und druckvollen Aufschlägen setzten sie den Gegner unter Druck und ließen kaum Gegenwehr zu.

Der zweite Satz verflief deutlich ausgeglichener. Einige Eigenfehler schlichen sich ins Spiel ein, wodurch sich ein spannender Schlagabtausch entwickelte. Doch am Ende behielten die Milserinnen die Nerven und entschieden den Satz knapp für sich - damit war der Einzug ins Semifinale frühzeitig fixiert.

Im dritten Satz lag dann die Mannschaft stets in Führung und ließ nichts mehr anbrennen. Besonders hervorzuheben ist der enorme Teamgeist der Spielerinnen. Trotz eines kleinen Kaders mit nur einer Wechselspielerin - bedingt durch mehrere Abgänge im Laufe der Saison - bewiesen sie großen Zusammenhalt. Dieses Spiel zeigte eindrucksvoll: wenn alle an einem Strang ziehen, kann man gemeinsam Großes erreichen. (lk)

VC Mils 2 - VC St.Johann 3:0 (25:11, 26:24, 25:16)

 

Faschingsturnen der Minis beim VC Mils

Auch heuer haben sich in der Milser Turnhalle wieder viele Hexen, Piraten, Prinzessinnen, Zauberer uvm. versammelt um gemeinsam Fasching zu feiern. Neben dem „normalen“ Stationen-Turnen, gab es am Ende Faschingskrapfen und Saft für unsere fleißigen Turn-Minis und für die Kinder der Ballschule - vielen Dank dafür an den Verein!(sk)

 

Sieg gegen TI mit guter Leistung

Erstmals konnten die Jungs von Mats Triendl heuer gegen die TU Innsbruck gewinnen. In einem überaus knappen und spannenden Spiel waren die Milser etwas organisierter und natürlich auch glücklicher.

Schon bei vorangegangenen Spiel gegen Hypo zeigten die Milser, dass sie in den letzten Monaten gut trainiert haben. Obwohl man 0:2 verlor, war insbesondere der zweite Satz eine knappe Angelegenheit für Hypo. (mw)

VC Mils - Hypo Tirol 0:2 (14:25, 25:27)

VC Mils - TU Innsbruck 2:1 (25:27, 27:25, 15:13)

 

Starkes Spiel

der Landesliga 2 Damenmannschaft des VC Mils in St. Johann. Nach einem unsicheren Start im ersten Satz und vielen leichtfertigen Fehlern gingen die Damen des VC St. Johann, angefeuert von ihren zahlreichen Zuschauern, mit 1:0 in Führung.

Ab dem zweiten Satz zeigten die Milserinnen dann aber, was sie können und gewannen die Sätze 2 und 3 mit konstantem Service, starken Angriffen und wenigen Eigenfehlern klar.

Im vierten Satz bauten die Damen des VC Mils von Beginn an die Führung aus, am Ende kämpften sich die St. Johannerinnen aber nochmals zurück. Mit einem souveränen Linie-Angriff beendeten die Milserinnen das Spiel und gewannen 3:1.

Beim Rückspiel am Donnerstag, den 27. Februar um 20:15 in Mils sollten dann auch die kranken Spielerinnen wieder fit sein und der Aufstieg ins Halbfinale fixiert werden. (cw)

VC St.Johann - VC Mils2 3:1 (25:22, 15:25, 17:25, 22:25)

 

Knappe Niederlage gegen VC Tirol

Im ersten Viertelfinalspiel der Damen Landesliga A mussten die jungen Damen um Kapitänin Ann-Katrin leider eine knappe Niederlage einstecken. Über weite Strecken waren die Milserinnen der Innsbrucker Mannschaft durchaus ebenbürtig und konnte auch mit 2:1 in Führung gehen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto sicherer wurde das Spiel des Gegners, während die  Heimmannschaft die eigene Konzentration nicht ganz halten konnte. Trotzdem muss man mit der gezeigten Leistung der gesamten Mannschaft zufrieden sein, es geht aufwärts mit der Leistung. Man darf jedenfalls auf das Rückspiel in zwei Wochen gespannt sein.

VC Mils1 - VC Tirol 2:3 (25:21, 22:25, 25:23, 17:25, 11:15)

 

Sponsoren

Gönner